Im August ist es wieder so weit für unser Nachbarschaftsfest und die Zwickauer Straße wird zum Picknickplatz.
Trage dich in unseren Newsletter ein und wir werden dich rechtzeitig an das ZWICKnick erinnern.
Mitbring-Essen
Wie bei jedem Picknick bringen alle zubereitete Speisen und Lebensmittel mit. Diese werden in gemütlicher Atmosphäre geteilt und gemeinsam gegessen.
Das solltest du mitbringen:
- Etwas zu Essen und Trinken, gerne auch Dinge, die ihr Teilen mögt
- Eigenes Geschirr (Besteck, Teller, Tasse …)
- Eine Picknickdecke, sollten Bänke und Tische nicht reichen 😉
- Freunde, Familie und Bekannte
Es wird einen kleinen Ausschank geben, mit dem Bier der recht jungen Interessengemeinschaft für Bier- und Braukultur. Auch für Kinder wird es was geben.
Lebendiger Stadtbezirk – Taucht ein in die Geschichte Eurer Nachbarschaft
Unser History-Stammtisch hat spannende historische Fotos und Dokumente aus dem Stadtbezirk zusammengetragen – mit viel Liebe zum Detail. Diese kleinen Zeitreisen könnt ihr beim ZWICKnick entdecken und euch auf eine Reise durch die Geschichte unseres Bezirks mitnehmen lassen.
Außerdem eröffnen wir eine lebendige Bibliothek für euch – Menschen aus drei Generationen berichten über ihr Leben in der Zwickauer Straße.
Spielen
Schon ab 10 Uhr haben wir eine offene Spielstraße. Es gibt eine Beyblade-Arena, Tischkicker, Tischtennis und mehr. Bringe deine Freunde und dein liebstes Straßenspiel mit.
Musizieren
Bei einem richtigen Fest darf Musik nicht fehlen. Wir laden dich ein, dein Instrument mitzubringen und mit uns zu musizieren.
Dank des KlangRaum e.V. wird es schon ein paar Tage vorher und danach ein „Klavier auf Rädern“ in der Zwickauer Str. geben.
Straßensperrung
Bitte denkt daran, eure Autos umzuparken. Wir halten euch hier auf dem Laufenden, was die Straßensperrung angeht.